Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Berlin in vier Besatzungszonen eingeteilt. Die Westalliierten (USA, Großbritannien und Frankreich) verwalteten gemeinsam die westliche Hälfte Berlins, das sogenannte Westberlin, während die ehemalige DDR und mit ihr Ostberlin den Russen zugeteilt war. Die DDR gehörte zur Sowjetunion. Dagegen wurde die BRD 1955 Mitglied der Nato. Bis zum 13. August 1961 […]
Schlagwort: Ostzone
9. 11. 1989. Eine unfassbare Meldung im Radio
1989 studierte ich an der Hochschule der Künste (HdK) in Berlin und war am 9. November wegen einiger Seminare zunächst im HdK-Gebäude am Mierendorffplatz. Anschließend traf ich im gegenüber liegenden Café Carow meine damalige Freundin. Wir tranken Milchkaffee. Plötzlich verstummten alle Gespräche. Statt Musik erklang eine Stimme aus dem Radio mit der unglaublichen Meldung, dass […]